top of page

Impressum

Kathrin Bongers

Yoga & Sound Healing

Am Sonnenhang 1o

51789 Lindlar

Kontakt

Telefon: +49 178 6067535

E-Mail: kathrin.bongers@web.de

EU-Streitschlichtung

​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

​

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

​

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

​

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

​

1. Anbieter

Kathrin Bongers
Yoga & Sound Healing
Am Sonnenhang 10
51789 Lindlar
Telefon: +49 178 606 75 35
E‑Mail: kathrin.bongers@web.de

(​nachfolgend „Anbieterin“ oder „wir/uns“)

2. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an von der Anbieterin veranstalteten Yoga‑Retreats, Yoga‑Kursen, Workshops und Sound‑Healing‑Sessions (nachfolgend zusammen „Veranstaltungen“), die Verbraucher (§â€¯13 BGB) oder Unternehmer (§â€¯14 BGB) (nachfolgend „Teilnehmende“) über unsere Website abschließen.

3. Vertragsgegenstand

Die Anbieterin bietet Kurse / Retreats zur Förderung von Körperbewusstsein, Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kurs‑ oder Retreatbeschreibung auf der Website.

4. Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Veranstaltungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Buchung dar.

  2. Durch Anklicken der Schaltfläche „Kostenpflichtig buchen“ geben die Teilnehmenden ein verbindliches Angebot ab (§â€¯145 BGB).

  3. Der Vertrag kommt zustande, sobald den Teilnehmenden eine automatisierte Buchungsbestätigung an die angegebene E‑Mail‑Adresse zugeht.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise sind Endpreise. Gemäß §â€¯19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).

  2. Bei Retreats ist sofort bei Buchung eine Anzahlung von 50 % fällig. Die Restzahlung ist bis spätestens 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn zu leisten.

  3. Die Zahlung erfolgt über den externen Zahlungsdienst Stripe Payments Europe, Ltd.; es gelten zusätzlich die Stripe‑Nutzungsbedingungen.

6. Widerrufsrecht / Freizeitveranstaltungen

Für Verträge über Dienstleistungen in Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn für die Vertragserfüllung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, besteht kein Widerrufsrecht (§â€¯312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Für alle anderen Verträge gilt die Widerrufsbelehrung unter Abschnitt V.

7. Stornierung durch die Teilnehmenden (vertragliches Rücktrittsrecht)

Unabhängig von §â€¯6 räumen wir folgendes freiwilliges Rücktrittsrecht ein:

Tage vor BeginnErstattung

> 60 Tage90 % des Gesamtpreises

59–30 Tage50 % des Gesamtpreises

< 30 Tagekeine Erstattung

Die Stellung geeigneter Ersatzteilnehmender ist kostenfrei möglich.

8. Absage / Änderung durch die Anbieterin

Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

9. Teilnahmevoraussetzungen & Haftung

  1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung; gesundheitliche Einschränkungen sind der Anbieterin vorab schriftlich mitzuteilen.

  2. Wir haften – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

  4. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

10. Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung (Abschnitt II).

11. Streitbeilegung

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.

  2. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

  3. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern die Teilnehmenden Unternehmer sind.

II. Datenschutzerklärung nach DSGVO & TTDSG

1. Verantwortliche Stelle

Kathrin Bongers – Yoga & Sound Healing
Am Sonnenhang 10, 51789 Lindlar
E‑Mail: kathrin.bongers@web.de
Telefon: +49 178 606 75 35

2. Zweck & Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

ZweckDatenartenRechtsgrundlage

Bereitstellung der WebsiteIP‑Adresse, Log‑DateienArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Website)

Vertragsabwicklung (Buchung)Name, Adresse, E‑Mail, ZahlungsdatenArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Zahlungsabwicklung über StripeName, E‑Mail, Kartendaten, BetragArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

KontaktaufnahmeE‑Mail, TelefonnummerArt. 6 Abs. 1 lit. b / lit. f DSGVO

3. Hosting & Dienstleister

  • Wix .com Ltd. (Herzliya, Israel) – Website‑Hosting

  • Stripe Payments Europe, Ltd. (Dublin, Irland) – Zahlungsabwicklung
    Mit beiden Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO; bei Wix gelten Angemessenheitsbeschlüsse bzw. Standardvertragsklauseln.

4. Cookies

Unsere Website wird über Wix betrieben und verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (Session‑Cookies, Sicherheits‑Cookies). Diese Cookies erfordern nach §â€¯25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG keine Einwilligung. Eine Übersicht finden Sie unter Abschnitt III.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuerrecht = 10 Jahre) vorsehen.

6. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Zur Ausübung senden Sie eine formlose E‑Mail an kathrin.bongers@web.de.

7. Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‑Westfalen.

8. Datensicherheit

Die Website verwendet TLS‑Verschlüsselung (https). Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

III. Cookie‑Hinweis

Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind (z. B. um Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten oder Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten).

Cookie‑NameAnbieterZweckSpeicherdauer

XSRF‑TOKENWixSicherheit / Schutz vor Cross‑Site‑Request‑ForgerySession

hsWixSicherheitSession

svSessionWixBenutzerlogin / Server‑Session12 Monate

bSessionWixSystem‑Effektivität30 Minuten

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Ohne diese Cookies funktioniert unsere Website jedoch nicht ordnungsgemäß.

IV. Barrierefreiheitserklärung

Die Anbieterin bemüht sich, die Website gemäß den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreie‑Informationstechnik‑Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit

Diese Website ist derzeit teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0. Folgende Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei:

  • Automatische Alternativtexte für eingestellte Bilder.

  • Kontrastverhältnis einzelner Farbkombinationen (Wix‑Template).

Feedback‑Mechanismus

Sollten Sie Barrieren feststellen, kontaktieren Sie uns bitte:
E‑Mail: kathrin.bongers@web.de
Telefon: +49 178 606 75 35

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie innerhalb von 6 Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes NRW wenden.

V. Widerrufsbelehrung

1. Ausschluss des Widerrufsrechts

Gemäß §â€¯312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn für die Vertragserfüllung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist (z. B. auf der Website beworbene Retreat‑Termine). Ihre Buchung ist daher unmittelbar nach Bestätigung verbindlich.

2. Widerrufsrecht für sonstige Verträge

Für Verträge, bei denen das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen ist, gilt Folgendes:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Bongers, Am Sonnenhang 10, 51789 Lindlar, E‑Mail: kathrin.bongers@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das nachstehende Muster‑Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster‑Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Kathrin Bongers, Am Sonnenhang 10, 51789 Lindlar, E‑Mail: kathrin.bongers@web.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

bottom of page